- Alle Produkte dem Warenkorb hinzugefügt.
Mit Upside Down, entworfen von Carsten Jörgensen in den Jahren 2008-2009, ist ein Lichtkörper entstanden, der je nach Verwendung verschiedenste Lichteffekte ermöglicht, in privaten Räumen sowie an öffentlichen Orten.
Bei der Upside Down wurde Carsten Jörgensen von der Form einer Glühbirne oder eines Tropfens inspiriert. Schaut man von vorne auf die Leuchte, sieht sie aus wie ein zweidimensionales Blatt Papier, betrachtet man sie jedoch von unten, entsteht durch die gewölbten Flächen zwischen den Rahmen ein überraschender Effekt, wie eine Schraube, durch den aber ein überraschend gleichmässiges Licht erzeugt wird. So ist der Name Upside Down entstanden.
Upside Down ist eine vielseitige Pendelleuchte, die ein 360 Grad Rundumlicht, sowie ein Ober und Unterlicht erzeugt. Sie kann als Einzelleuchte zum Beispiel in einer Raumecke Platz finden. In der Vervielfachung, aufgehängt in einer Gruppe bzw. Traube, kommt der Schraubeffekt besonders zur Geltung und lässt einen dynamischen und skulpturalen Lichteffekt entstehen. Das Leuchtmittel ist dimmbar, die Lichtintensität kann jederzeit dem Ambiente des Raumes oder einer bestimmten Gelegenheit angepasst werden.
Design: Carsten Jörgensen, 2009
Maße: Ø: 690 mm / Höhe: 390 mm / Kabellänge max 4000 mm
Gewicht: 0,7 kg incl. Baldachin and 4 m Zuleitung.
Leuchtmittel: LED / A++ / 12 Watt / Lumen 1420 / Kelvin 2700 / CRI 80 / 230V / 50 Hz
Download Datenblatt
