-
-
€ 16,90*
inkl. mwst, zzgl. versandkosten
€69,90*
Der britische Stardesigner Sebastian Conran erfüllte seine Aufgabe eine Teekanne zu entwickeln auf eine für ihn sehr typische Art und Weise. Der markante Griff bei der grösseren 1.2l Version macht das Einschenken von Tee einfacher. Wenn man steht, ist es sehr komfortabel die Hand oben am Griff zu platzieren. Du kannst die volle Kanne gut tragen und auch ergonomisch natürlich eingiessen. Wenn der Winkel sich verändert, beispielsweise wenn man am Tisch sitzt und jemandem auf der anderen Tischseite einschenken möchte, ist es praktischer die Kanne zum eingiessen am hinteren Teil des Griffs anzuheben. Sebastian Conrans Idee war es, eine Teekanne zu entwickeln, die sich den Bedingungen unseres Alltags anpasst, nämlich dass wir häufig unseren Tee im Wohnzimmer auf dem Sofa sitzend geniessen und die Kanne auf einem niedrigen Sofatisch platziert ist. Bei normalen grösseren Teekannen ist es dann oft schwierig das Gewicht der vollen Kanne auszubalancieren . Da es aber nicht mehr überall üblich ist sich beim Eingiessen hinzustellen oder den Butler zu rufen hat sich Sebastian diesen kleinen Trick mit dem durchdachtenGriff einfallen lassen. Very nice, thank you Sebastian!
Clever ist auch der Porzellandeckel mit Silikonring. Mittels eines schmalen Silikonrings hält der Filter beim Herausheben am Deckel fest. Sehr praktisch, wenn man den Tee nach der Ziehzeit aus der Porzellankanne herausnehmen möchte. Der Deckel kann dann danach ohne Filter auf die Kanne aufgelegt werden. Bei Kräutertee, Früchtetee oder ähnlichem lässt man den Filter in der Kanne. Der Deckel bleibt dann mit dem Filter verbunden und fällt beim Gießen nicht herunter. Die Engländer aber auch andere Teekulturen wie China oder Russland handhaben es so. Der Filter mit den Teeblättern bleibt in der Kanne und wird von Zeit zu Zeit wieder neu aufgegossen. Die Briten lassen den Tee in der Kanne weiterziehen und giessen häufiger heisses Wasser nach.
Die CONRAN Teekanne mit Sieb ist hervorragend geeignet für offenen Tee in allen Versionen. Die Porzellanteekanne kann auch ohne Filter mit Teebeuteln benutzt werden und man kann sie selbstverständlich auf einem Stövchen warm halten.
Bei einer englischen Teezeremonie stellt sich immer die Frage, ob die Milch vor dem Tee in die Tasse kommt oder hinterher. Das ist Geschmacksache und jedem selbst überlassen, wir trinken den Tee lieber pur…
Material: Kanne und Deckel aus weißem Porzellan, Griff aus gebürstetem Edelstahl, Filter aus Edelstahl.
Maße und Inhalt:
Kleine Kanne: Ø 12 cm, Höhe mit Deckel 18,5 cm, Inhalt 0,75 Liter, Gewicht 800 g
Große Kanne: Ø 16 cm, Höhe mit Deckel 18,5 cm, Inhalt 1,2 Liter, Gewicht 1200 g
Design: Sebastian Conran
Pflegehinweis: Alle Teile sind spülmaschinengeeignet.
Lieferumfang: Kanne mit Deckel und Edelstahlsieb. Es wird keine Deko mitgeliefert.
€ 16,90*
inkl. mwst, zzgl. versandkosten
€ 24,90*
inkl. mwst, zzgl. versandkosten
€ 14,90*
inkl. mwst, zzgl. versandkosten
Mein Konto
Suchen